KI-Beratung und Workshop

Ihre KI-Strategie: Der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg

Künstliche Intelligenz ohne Strategie ist wie ein Schiff ohne Kompass – es mag sich bewegen, aber es erreicht nicht sein Ziel. Erfolgreiche KI-Transformation beginnt immer mit einer durchdachten Strategie, die Ihre Geschäftsziele, organisatorischen Gegebenheiten und technischen Möglichkeiten in Einklang bringt. Als Ihr strategischer Partner in Vorarlberg entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine KI-Strategie, die nicht nur auf dem Papier funktioniert, sondern auch in der Praxis messbare Ergebnisse liefert.

Bildquelle: Unsplash

Warum eine KI-Strategie unverzichtbar ist

Die Kosten des strategielosen Vorgehens

Viele Unternehmen beginnen ihre KI-Reise mit einzelnen Tools oder Pilotprojekten, ohne eine übergeordnete Strategie zu haben. Die Folgen sind oft ernüchternd: isolierte Lösungen, die nicht zusammenarbeiten, hohe Kosten ohne entsprechenden Nutzen, frustrierte Mitarbeiter und letztendlich die Einstellung aller KI-Aktivitäten. Studien zeigen, dass über 70% aller KI-Projekte ohne strategischen Rahmen scheitern.

Der strategische Vorteil

Unternehmen mit einer klaren KI-Strategie erzielen hingegen durchschnittlich 3-5 mal höhere ROI-Werte und schaffen es, KI nachhaltig in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Sie vermeiden kostspielige Fehlentscheidungen, nutzen Synergien zwischen verschiedenen KI-Anwendungen und bauen systematisch Kompetenzen auf, die langfristig Wettbewerbsvorteile schaffen.

Herausforderungen für KMU in Vorarlberg

KMU in Vorarlberg stehen vor besonderen Herausforderungen: begrenzte Ressourcen, fehlendes KI-Know-how und die Notwendigkeit, schnell messbare Ergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig bietet die starke industrielle Basis und die innovationsfreudige Unternehmenskultur der Region ideale Voraussetzungen für erfolgreiche KI-Implementierungen. Eine maßgeschneiderte Strategie berücksichtigt diese regionalen Besonderheiten und nutzt lokale Stärken optimal aus.

Unser strategischer Beratungsansatz

1. Ganzheitliche Analyse & Assessment

Geschäftsprozess-Analyse: Wir beginnen mit einer detaillierten Analyse Ihrer Geschäftsprozesse, um zu verstehen, wo KI den größten Mehrwert schaffen kann. Dabei betrachten wir nicht nur offensichtliche Automatisierungsmöglichkeiten, sondern auch subtilere Optimierungspotenziale in Bereichen wie Entscheidungsfindung, Kundeninteraktion oder Ressourcenplanung

Datenlandschaft-Assessment: KI ist nur so gut wie die Daten, die ihr zur Verfügung stehen. Wir analysieren Ihre bestehende Datenlandschaft, bewerten Qualität und Verfügbarkeit und identifizieren Lücken, die geschlossen werden müssen. Dabei berücksichtigen wir auch Datenschutz- und Compliance-Anforderungen, die in Vorarlberger Unternehmen besonders wichtig sind.

Technologie-Audit: Ihre bestehende IT-Infrastruktur bildet das Fundament für alle KI-Aktivitäten. Wir bewerten Ihre aktuellen Systeme, identifizieren Integrationsmöglichkeiten und -herausforderungen und entwickeln Empfehlungen für notwendige technische Upgrades oder Ergänzungen.

Organisationsanalyse: KI-Erfolg hängt maßgeblich von den Menschen ab, die die Technologie nutzen. Wir analysieren Ihre Organisationsstruktur, Unternehmenskultur und vorhandenen Kompetenzen, um zu verstehen, welche Veränderungen notwendig sind und wie diese am besten umgesetzt werden können.

2. Strategieentwicklung & Roadmap-Erstellung

Vision & Zielsetzung: Gemeinsam mit Ihrem Führungsteam entwickeln wir eine klare Vision für Ihre KI-Zukunft. Diese Vision ist nicht nur inspirierend, sondern auch konkret und messbar. Wir definieren spezifische Ziele für verschiedene Zeiträume und stellen sicher, dass alle Stakeholder ein gemeinsames Verständnis haben.

Priorisierung & Sequenzierung: Nicht alle KI-Anwendungen sind gleich wichtig oder gleich einfach umzusetzen. Wir entwickeln eine Priorisierungsmatrix, die Faktoren wie ROI-Potenzial, Implementierungsaufwand, Risiko und strategische Bedeutung berücksichtigt. Daraus entsteht eine logische Sequenz von Projekten, die aufeinander aufbauen und kontinuierlich Mehrwert schaffen.

Ressourcenplanung: Eine realistische Strategie berücksichtigt Ihre verfügbaren Ressourcen – sowohl finanziell als auch personell. Wir entwickeln detaillierte Budgetpläne, identifizieren notwendige Personalentwicklungsmaßnahmen und zeigen Möglichkeiten zur Nutzung externer Ressourcen und Förderprogramme auf.

Risikomanagement: Jede KI-Initiative birgt Risiken – technische, organisatorische und regulatorische. Wir identifizieren potenzielle Risiken frühzeitig und entwickeln Strategien zu deren Minimierung. Besonders wichtig ist dabei die Berücksichtigung des EU AI Act und anderer regulatorischer Anforderungen.

3. Change Management & Organisationsentwicklung

Stakeholder-Alignment: Erfolgreiche KI-Transformation erfordert die Unterstützung aller relevanten Stakeholder. Wir entwickeln maßgeschneiderte Kommunikationsstrategien für verschiedene Zielgruppen – von der Geschäftsführung über IT-Teams bis hin zu Endnutzern. Dabei berücksichtigen wir die spezifischen Sorgen und Erwartungen jeder Gruppe.

Kompetenzentwicklung: KI-Strategie ist immer auch Personalentwicklungsstrategie. Wir identifizieren notwendige Kompetenzen, bewerten vorhandene Fähigkeiten und entwickeln Pläne für Weiterbildung und Rekrutierung. Dabei setzen wir auf einen Mix aus internen Schulungen, externen Trainings und strategischen Partnerschaften.

Kulturwandel: Die Einführung von KI erfordert oft einen Wandel der Unternehmenskultur hin zu mehr Datenorientierung, Experimentierfreude und kontinuierlichem Lernen. Wir begleiten diesen Kulturwandel durch gezielte Maßnahmen und sorgen dafür, dass KI als Chance und nicht als Bedrohung wahrgenommen wird.

Unsere Beratungsleistungen im Detail

Bildquelle: Unsplash

KI-Potenzialanalyse

Umfassende Prozessanalyse

In intensiven Workshops analysieren wir systematisch alle Geschäftsprozesse auf KI-Potenziale, um subtile Optimierungschancen zu entdecken.

ROI-Bewertung & Priorisierung

Wir führen eine detaillierte ROI-Analyse für jedes Potenzial durch und liefern eine klare Priorisierung aller KI-Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Machbarkeitsbewertung

Wir bewerten die technische, organisatorische und regulatorische Machbarkeit jedes Vorschlags unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Rahmenbedingungen.

Konkrete Handlungsempfehlungen

Sie erhalten umsetzbare Handlungsempfehlungen inklusive Projektbeschreibungen, Budgetschätzungen, Zeitplänen und klaren Erfolgskriterien.

Strategische Roadmap-Entwicklung

Phasenweise Umsetzungsplanung

Wir entwickeln eine detaillierte Roadmap, die Ihre KI-Transformation in logische Phasen unterteilt. Jede Phase baut auf den Ergebnissen der vorherigen auf und schafft kontinuierlich Mehrwert. Dabei berücksichtigen wir Ihre Kapazitäten und sorgen dafür, dass das Tagesgeschäft nicht beeinträchtigt wird.

ROI-Bewertung & Priorisierung

Wir führen eine detaillierte ROI-Analyse für jedes Potenzial durch und liefern eine klare Priorisierung aller KI-Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Meilenstein-Definition

Für jede Phase definieren wir klare Meilensteine mit messbaren Erfolgskriterien. Diese ermöglichen es, den Fortschritt zu überwachen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Regelmäßige Reviews sorgen dafür, dass die Strategie aktuell und relevant bleibt.

Ressourcen- & Budgetplanung

Wir erstellen detaillierte Pläne für alle notwendigen Ressourcen – von Personal über Technologie bis hin zu externen Dienstleistungen. Dabei berücksichtigen wir auch Fördermöglichkeiten und helfen bei der Beantragung entsprechender Programme.

Bildquelle: Unsplash

Bildquelle: Unsplash

Governance & Compliance-Beratung

KI-Governance-Framework

Wir helfen Ihnen beim Aufbau eines robusten Governance-Frameworks für alle KI-Aktivitäten, inklusive Strukturen, Verantwortlichkeiten und Prozesse.

EU AI Act Compliance

Wir unterstützen Sie proaktiv bei der Vorbereitung auf den EU AI Act, bewerten Risikokategorien und entwickeln Compliance-Strategien.

Datenschutz & Sicherheit

Wir entwickeln Strategien, die höchste Datenschutz- und Sicherheitsstandards für Ihre KI-Anwendungen und die verarbeiteten Daten gewährleisten.

Ethik & Verantwortung

Wir helfen Ihnen, ethische Prinzipien wie Fairness-Checks und menschliche Kontrolle in Ihre KI-Strategie zu integrieren.

KI Workshop anfragen

um maximale Produktivität in Ihrem Unternehmen zu erreichen

Ihre Investition in strategische KI-Beratung und Workshop

Transparente Preisgestaltung

KI-Potenzial-Check und kostenloses Erstgespräch

KOSTENLOS

  • Teil 1: Per Fragebogen im Vorfeld werden die ersten Informationen eingeholt.

  • Teil 2: Wir analysieren Ihre Prozesse auf Ansatzpunkte für den Einsatz von KI.

  • Teil 3: In einem persönlichen Gespräch werden strategische KI-Ausrichtungen diskutiert und eine Roadmap beschrieben.

  • Dauer: 60 Minuten

  • Ort: Online

Nutzen Sie die Gelegenheit, in einem kostenlosen Gespräch und einer Analyse auf die Potenziale im Hinblick auf den Einsatz von KI-Lösungen.

KI-STRATEGIE-BERATUNG FÜR IHREN KMU BETRIEB

2.900 €

zzgl. MwSt.

  • Entwicklung einer individuellen KI-Strategie

  • Analyse der Unternehmensziele & Rahmenbedingungen

  • Identifikation relevanter Anwendungsfelder

  • Empfehlungen zur organisatorischen & technischen Umsetzung

  • Dauer: 1 Tag, 7 Stunden

  • Ort: Online, vor Ort beim Kunden oder in den Räumlichkeiten der HGI Systems in Lauterach

Nutzen Sie den Vorteil einer klaren Strategieausrichtung: Wir erarbeiten gemeinsam eine maßgeschneiderte KI-Strategie, die Ihre Unternehmensziele unterstützt und Ihnen eine klare Richtung für die nächsten Schritte gibt.

KI-Potenzial-Workshop für Ihren KMU Betrieb

4.900 €

zzgl. MwSt.

  • KI-Strategie entwickeln

  • Prozessanalyse & Potenzialanalyse

  • KI-Roadmap erstellen

  • Ergebnisse & Empfehlungen

  • Dauer: 2 Tage, 2x7 Stunden

  • Ort: Online, vor Ort beim Kunden oder in den Räumlichkeiten der HGI Systems in Lauterach

Nutzen Sie den Vorteil und den Mehrwert, durch die Analyse der Unternehmensprozesse, eine konkrete KI-Empfehlung zu erhalten

KI-Innovations-Workshop für KMU Betrieb

4.900 €

zzgl. MwSt.

  • Aufbauend auf KI-Potenzialanalyse

  • Praktische KI-Übungen

  • AI Design Sprint durchführen

  • Strategische Empfehlungen

  • Dauer: 2 Tage, 2x7 Stunden

  • Ort: Online, vor Ort beim Kunden oder in den Räumlichkeiten der HGI Systems in Lauterach

Der Workshop ist so konzipiert, dass auch Führungskräfte ohne Vorkenntnisse in KI teilnehmen können.

Ihr nächster Schritt

Kontaktieren Sie uns hier oder buchen Sie direkt einen Termin

Kostenloses Erstgespräch

In einem unverbindlichen 60-minütigen Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Situation und zeigen konkrete KI-Potenziale für Ihr Unternehmen auf.

Was Sie erwartet

  • Analyse Ihrer aktuellen Prozesse

  • Identifikation von KI-Chancen

  • Konkrete nächste Schritte

Telefon: +43 5574 61577 | E-Mail: [email protected] | Adresse: Bundesstraße 28, 6923 Lauterach, Österreich

Ressourcen

Kontakt

Newsletter-Anmeldung

Copyrights 2025 | KI-Beratung Vorarlberg | Impressum